Datenschutzerklärung
Stand: 03.10.2025

1. Verantwortlicher

Lydo GmbH (Beispiel), Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Deutschland

E-Mail: privacy@lydo.app

Datenschutzbeauftragte/r (falls benannt): [Name, Kontakt]

2. Zwecke & Rechtsgrundlagen

  • Betrieb der Website & Bereitstellung der SaaS (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO)
  • Registrierung, Authentifizierung, Kontoführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Kontaktanfragen & Support (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO)
  • Einwilligungsbasierte Maßnahmen (z. B. Cookies, Newsletter) (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TDDDG)
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

3. Hosting & Logfiles

Wir hosten in Rechenzentren innerhalb der EU. Beim Aufruf der Seiten werden Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, User-Agent) verarbeitet, um die Stabilität und Sicherheit sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden nach [z. B. 14–30 Tagen] gelöscht.

4. Cookies & Einwilligungen

Wir verwenden essenzielle Cookies zur Bereitstellung der Dienste und – nur mit Einwilligung – optionale Cookies/Technologien (z. B. für Statistiken). Die Einwilligung wird über ein Consent-Tool eingeholt und kann jederzeit widerrufen werden (§ 25 TDDDG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details finden sich im Cookie-Banner.

5. Registrierung & Konto

Zur Kontoerstellung verarbeiten wir Namen, E-Mail, Passwort-Hash sowie optionale Profildaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

6. Auftragsverarbeiter

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO ein (z. B. Hosting, E-Mail, Support). Eine aktuelle Liste ist hier abrufbar:/legal/subprocessors.

7. Drittlandübermittlungen

Sofern Daten in Drittländer (außerhalb des EWR) übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO) oder geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, Art. 46 DSGVO). Informationen hierzu stellen wir auf Anfrage bereit.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Rechte der Betroffenen

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. [zuständige Behörde im Bundesland]

10. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) nach Art. 32 DSGVO (u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Backup/Recovery).

11. Kommunikation & Newsletter (optional)

Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir die E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink.

12. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.

Datenschutzerklärung – Lydo